
TRE® Einführungskurs – Neurogenes Zittern
Was ist TRE® ?
TRE® (Trauma and Tension Releasing Exercises) beschreibt einen Ablauf von sieben
Körperübungen. Diese aktivieren unter anderem die Psoas-Muskulatur, um damit die natürliche
Fähigkeit von autonomen Bewegungen im Körper anzuregen. Das sogenannte neurogene Zittern
wird vom autonomen Nervensystem gesteuert und führt zu spontanen Bewegungen im
neuromuskulären System. Es reguliert das Nervensystem auf natürliche Weise und kann Traumata
aus dem Körper lösen. Neurogenes Zittern hilft auch dabei, Zustände der Übererregung (freeze,
flight, fight, dissociation) zu reduzieren. Wenn der Körper loslassen kann, so befreien wir uns
selbst von Stress und Anspannung.
Was wird in einer TRE®-Stunde erlebt?
Während der ersten Sitzung beobachten die meisten Menschen Bewegungen in den Beinen, Hüften
und im Bauchbereich. Nach längerer Anwendung von TRE® zittert es auch im oberen Bereich des
Körpers bzw. im ganzen Körper dort, wo Anspannung loszulassen ist. Auch emotionale, mentale
oder energetische Entladungen werden während des neurogenen Zitterns erlebt.
TRE® Einführungskurs – online
am Samstag 04.10.2025, 10 Uhr
Preis: 30 €
Dauer: ca. 75min
Anmeldung per Email (max. 5 Teilnehmer)
Der TRE® Einführungskurs beinhaltet:
1. Eine theoretische Einführung zu TRE®, neurogenem Zittern und Stress
2. Ein kurzer Body Scan zu Beginn für Körperachtsamkeit
3. Die TRE® Übungsreihe und ca. 15min im Zitterprozess
4. Entspannungs- und Integrationszeit, Erdung und Selbstregulation
5. Abschluss: Zeit für Austausch und Fragen, Hinweise zur Anwendung
Kontakt
Richarda Filler
Psychologin und TRE ® -Providerin
Email: richardafiller@gmail.com